Insolvenz: PharmGenetix GmbH
Letztes Update: 20.03.2025 |Basisdaten
- KSV1870 Nummer7355598
- InsolvenzartKonkursverfahren
- Insolvenznummer199095
- Name lt. EdiktPharmGenetix GmbH Firmenbuchnummer 433838y
- AntragstellerSchuldner
- GerichtLG-Salzburg
- Geschäftszahl23S6/25i
- Tagsatzung19.03.2025; 09:00; Saal 304
- Tagsatzungsart1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung
- Tagsatzung08.05.2025; 09:00; Saal 404
- TagsatzungsartAllgemeine Prüfungstagsatzung
- InsolvenzverwalterDr. Christian Schubeck Rechtsanwalt
-
Branchen80% Technische, physikalische und chemische Untersuchung
20% Großhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln und Laborbedarf
- TätigkeitsbereichMan befasst sich mit der Führung eines Chemischen Labors und mit der Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten.
- Gründungsjahr2015
- FirmenbuchnummerFN 433838 y
- UID-NummerATU69820269
- OENB-Nummer18463169
- Datum der letzten Bilanz31.12.2023
-
Ehemalige Firmennamen
Pharmgenetix Vertriebs GmbH
Pharmgenetix GmbH
Presseinformation
- Gegenstand des Unternehmens: Die Schuldnerin war auf die individuelle Anpassung von Medikamenten basierend auf einer pharmakogenetischen Analyse des genetischen Profils der Patienten spezialisiert. Dadurch wird eine bessere Verträglichkeit und weniger Nebenwirkungen der Medikamente erreicht. Das Unternehmen bietet für Patienten Analysepakete an, die eine gezielte und erfolgreiche Therapie ermöglichen.
- Geschäftsführer: Die Gesellschaft hat derzeit keinen im Firmenbuch eingetragenen Geschäftsführer.
- Gesellschafter: Humanomed Dkfm. H. Eder Beteiligungen GmbH, innoQ AG, Univ.Prof.Dr. Markus Paulmichl, Schertler & Partner GmbH, DI Hermann Lutzenberger
Betroffene Gläubiger/ Betroffene Dienstnehmer:
Gläubiger: Rund 100
Dienstnehmer: Rund 30
- Passiva: Rd. EUR 1,5 Mio. zzgl. (teils nachrangige) Gesellschafterdarlehen von rd. EUR 7 Mio.
- Aktiva: Rd. EUR 917.500,--
Fortführung/Sanierung: Das wesentliche Asset der Gesellschaft ist die Weiterentwicklung der Analysen durch ständige Verbesserung der Software sowie den Aufbau der Datenbank als Grundlage für die Forschung. Die Analysepakete werden von Ärzten für ihre Patienten benötigt. Es wurden daher Franchisekonzepte entwickelt, um das Produkt breiter auf den Markt zu bringen.
Eine Fortführung wird angestrebt. Nachstehender Entschuldungsantrag wurde den unbesicherten Gläubigern mit Antragstellung unterbreitet:
„Die Gläubiger erhalten insgesamt zumindest eine Quote von 20 % binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanantrages“.
Die Sanierung soll in einer Kombination aus Zuführen von Finanzmitteln, Auftragsabschluss mit Vorauszahlung und Steigern des Umsatzes erfolgen.
Unser Verband, der KSV1870 wird die Angemessenheit und Erfüllbarkeit einer gesonderten Prüfung unterziehen und wird sich erforderlichenfalls um eine Erhöhung der Quote bemühen.
- Insolvenzursachen: Soweit ersichtlich, konnte bisher – trotz mehrfacher erfolgreicher Kontakte – noch kein wesentlicher Franchisepartner gefunden werden. Die laufenden Kosten haben die anfallenden Kosten in der Vergangenheit überstiegen, so dass die Zahlungsunfähigkeit im Wesentlichen durch (nachrangige) Darlehen der Gesellschafter bislang vermieden werden konnte.
Sie musste jedoch in Folge ihre Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eingestehen.
Ab sofort können Gläubigerforderungen bis 24.04.2025 über den KSV1870 angemeldet werden:
E- Mail: ins.salzburg@ksv.at
Zum Masseverwalter wurde Dr. Christian Schubeck, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Petersbrunnstraße 19 bestellt. Die 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung findet am 19.03.2025, 9,00 Uhr statt, die Prüfungs- und Sanierungsplantagsatzung wurde für den 08.05.2025, 9,00 Uhr am LG Salzburg anberaumt.
Salzburg, 20.02.2025
Rückfragen:
Mag. Aliki Bellou
Insolvenz- und Landesleiterin
Elisabeth Eppich
Insolvenzreferentin
Kreditschutzverband von 1870
5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 15/1
E-Mail: ins.salzburg@ksv.at